Um die Lebensmittel länger haltbar zu machen, wickeln wir sie oft in Frischhaltefolie ein oder legen ein Stück Alufolie über eine Schüssel und stellen diese in den Kühlschrank. Oftmals nach nur einmaliger Anwendung wird die Folie wieder weggeschmissen. Um diesen unnötigen Plastikverbrauch zu vermeiden, gibt es eine gute und plastikfreie Alternative:
Das Bienenwachstuch.
So besteht neben dem positiven Effekt Plastikmüll zu vermeiden zudem nicht mehr die Gefahr, dass eingewickelte Lebensmittel Schadstoffe aus der Plastik und Alufolie aufnehmen. Die Tücher können immer wieder verwendet werden und haben eine faszinierende Haltbarkeitsdauer von bis zu 2 Jahren.
Nach dem Gebrauch kann man sie ganz einfach mit einem kalten feuchten Lappen abwischen und lufttrocknen lassen.
Den Tüchern wird es in manchen Situationen zu heiß, wir raten daher davon ab die Tücher mit heißem Wasser zu reinigen, auf der Heizung zu trocknen oder heiße Speisen damit abzudecken. Auch im Sommer im sonnenbeschienenen Auto mögen die Tücher es nicht. Durch die Hitze schmilzt das Wachs und die Tücher können ihre Funktion verlieren.