Dies ist ein Foto von eines Einkaufzettels für den Ratgeber vom Füllwägele

Eine Checkliste für den Einkauf

Es ist uns bekannt, dass es momentan schwer ist, Plastikfrei oder zumindest Plastikreduziert einzukaufen, doch mit ein wenig Phantasie und Neugier geht es. Hier ein paar Tipps:

Keine in Plastik verpackten Lebensmittel kaufen. Sie wissen nicht, wie lange die Lebensmittel in Plastik eingeschweißt waren. Besser ist es:  Frische und unverpackte Lebensmittel im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Am besten ist es regionale und saisonale Produkte einzukaufen.

Keine Konserven und Dosen verwenden. Konserven und Dosen sind im inneren oft mit Epoxidharz beschichtet, welches das schädliche BPA enthält. Viele Hersteller stellen schon um und bieten Produkte im Glas an. Die Deckel sind allerdings auch mit Plastik beschichtet und schädliche Stoffe können in die Nahrung gelangen. Dennoch ist Glas die bessere Alternative.

In den letzten Jahren haben fast alle Getränkehersteller auf Plastikflaschen umgestellt. Diese sind zwar leichter bei dem Transport und gehen weniger schnell kaputt. Glasflaschen können allerdings öfters wieder befüllt werden. Darum sollte man bei dem Einkauf auf Glasflaschen achten.

Themen in der Übersicht

Dies ist ein Foto von eines Binenwachstuch für den Ratgeber vom Füllwägele

Ade Frischhaltefolie – hallo Bienenwachstuch

Um die Lebensmittel länger haltbar zu machen, wickeln wir sie oft in Frischhaltefolie ein oder legen ein Stück Alufolie über eine Schüssel und stellen diese in den Kühlschrank. Oftmals nach nur einmaliger Anwendung wird die Folie wieder weggeschmissen. Um diesen

Mehr dazu »
Dies ist ein Foto von eines Luffaspülschwamm für den Ratgeber vom Füllwägele

Alternative zum Plastikspülschwamm

Jeder benutzt Zuhause etliche Spülschwämme aus Plastik, doch jetzt ist Schluss. Endlich gibt es ein plastikfreien Spülschwamm aus einem nachwachsenden und natürlichen Material. Ein typischer Spülschwamm aus Kunststoff, gibt es beim Discounter. Was daran störend ist, sind die kleinen Plastikwollfusseln,

Mehr dazu »
Dies ist ein Foto von eines Müllberg für den Ratgeber vom Füllwägele

Plastik und seine Folgen

Plastik ist in einer großen Zahl von Alltagsprodukten zu finden. In den Produkten sind zahlreiche chemische Stoffe enthalten. Diese Stoffe können sich während des Gebrauchs herauslösen und über die Nahrung, die Atemwege und teilweise sogar über die Haut in den

Mehr dazu »

Hier finden Sie alles,
was Sie suchen!

Noch Fragen?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner