Zutaten
- Teig
- 650g Dinkelmehl
- 10g Trockenhefe
- 60g Rohrrohrucker
- 100ml Rapsöl (Butterholly)
- 2 Eier
- Füllung
- 250g Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
- 150g Rohrrohrzucker
- 175ml Milch
- 1 Zitronenabrieb
- 1Pr. Salz
- ½ TL Zimt
- Glasur
- 100g Puderzucker
- ½ Zitrone (ca. 25ml)

Zubereitung
Die Mich,
Zucker und Öl in einen Topf geben auf ca. 38C° erhitzen und dann die Hefe
unterrühren (auf keinen Fall über 40C° da dadurch die Hefe kaputt geht). Die
Milchmischung und die Eier zum Mehl geben und ca. 5min in der Küchenmaschine
Kneten. Danach noch mal kurz von Hand durchkneten. Den Teig min 1 Stunde an
einem Warmen Ort gehen lassen.
Während der Teig geht die Hälfte der Nüsse
fein hacken und die andere vermahlen. Die Milch mit dem Zucker erwärmen. Kurz bevor
die Milch kocht Nüsse, Zitronenabrieb Salz und Zimt dazugeben und umrühren. Die
Masse erkalten lassen.
Den
Teig auf ca. 30×40 cm ausrollen und die Masse darauf geben und einrollen. Nun
die Rolle bis zur Mitte aufschneiden und verdrehen und dann das gleiche mit der
anderen Hälfte.
Den
Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und rund 45 Minuten backen.
Puderzucker
und Zitronensaft zur Glasur rühren und noch im warmen Zustand einstreichen.