Plastik ist in einer großen Zahl von Alltagsprodukten zu finden. In den Produkten sind zahlreiche chemische Stoffe enthalten. Diese Stoffe können sich während des Gebrauchs herauslösen und über die Nahrung, die Atemwege und teilweise sogar über die Haut in den menschlichen Körper gelangen. Eine Vielzahl dieser Stoffe wird als schädlich für Organismen eingestuft.
Ein bekannter Weichmacher ist der Bisphenol A (BPA), der sich unter anderem durch heiße Flüssigkeiten von den Kunststoffbeschichtungen ablösen und über die Mundschleimhäute des Menschen aufgenommen werden kann. BPA ist gesundheitsschädlich und kann zur Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit führen, zu Herzkreislauferkrankungen, Leberproblemen und Diabetes. Auch Fettleibigkeit wird mit diesem Stoff in Verbindung gebracht. Bei fast jedem Menschen ist dieser Stoff bereits im Blut und im Gewebe nachweisbar.
Darum sollte man nicht in Plastikflaschen und Plastikbehälter heiße Flüssigkeiten geben.