Dies ist ein Foto von eines Müllberg für den Ratgeber vom Füllwägele

Plastik und seine Folgen

Plastik ist in einer großen Zahl von Alltagsprodukten zu finden. In den Produkten sind zahlreiche chemische Stoffe enthalten. Diese Stoffe können sich während des Gebrauchs herauslösen und über die Nahrung, die Atemwege und teilweise sogar über die Haut in den menschlichen Körper gelangen. Eine Vielzahl dieser Stoffe wird als schädlich für Organismen eingestuft.

Ein bekannter Weichmacher ist der Bisphenol A (BPA), der sich unter anderem durch heiße Flüssigkeiten von den Kunststoffbeschichtungen ablösen und über die Mundschleimhäute des Menschen aufgenommen werden kann. BPA ist gesundheitsschädlich und kann zur Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit führen, zu Herzkreislauferkrankungen, Leberproblemen und Diabetes. Auch Fettleibigkeit wird mit diesem Stoff in Verbindung gebracht. Bei fast jedem Menschen ist dieser Stoff bereits im Blut und im Gewebe nachweisbar.

Darum sollte man nicht in Plastikflaschen und Plastikbehälter heiße Flüssigkeiten geben.

Themen in der Übersicht

Dies ist ein Foto von eines Binenwachstuch für den Ratgeber vom Füllwägele

Ade Frischhaltefolie – hallo Bienenwachstuch

Um die Lebensmittel länger haltbar zu machen, wickeln wir sie oft in Frischhaltefolie ein oder legen ein Stück Alufolie über eine Schüssel und stellen diese in den Kühlschrank. Oftmals nach nur einmaliger Anwendung wird die Folie wieder weggeschmissen. Um diesen

Mehr dazu »
Dies ist ein Foto von eines Luffaspülschwamm für den Ratgeber vom Füllwägele

Alternative zum Plastikspülschwamm

Jeder benutzt Zuhause etliche Spülschwämme aus Plastik, doch jetzt ist Schluss. Endlich gibt es ein plastikfreien Spülschwamm aus einem nachwachsenden und natürlichen Material. Ein typischer Spülschwamm aus Kunststoff, gibt es beim Discounter. Was daran störend ist, sind die kleinen Plastikwollfusseln,

Mehr dazu »

Feste Seife anstelle von flüssigen Produkten

Ein großes Problem im Bad stellen Produkte in flüssiger Form dar, denn diese werden fast immer in Kunststoffbehälter abgefüllt. Und wenn man einmal seinen Blick in den Badezimmerschrank wirft, fällt einem erst auf, wie viele Produkte das tatsächlich betrifft: Duschgel,

Mehr dazu »

Hier finden Sie alles,
was Sie suchen!

Noch Fragen?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner