Auch Abholung vor Ort möglich im Wägele
Produkt ohne Deko
Marke
Olivenholz-Erleben
Beschreibung
Der Rasierpinsel ist mit Dachshaar und hat einen gedrechselten Griff aus Olivenholz. Die Rasierpinsel werden in Deutschland hergestellt. Das Olivenholz wird mühevoll von Hand gedrechselt. Mit der edlen und individuellen Maserung des Holzes ist jeder Rasierpinsel ein wahrer Hingucker in jedem Bad und liegt zudem noch hervorragend in der Hand.
Maße
9 cm, Durchmesser ca. 3,5 cm
Tipps
Feuchten Sie den Rasierpinsel vor der Rasur mit warmem Wasser an. Benutzen Sie kein heißes Wasser, da das die Dachshaare schädigen kann und den Seifenschaum schneller trocken werden lässt. Schäumen Sie dann, in kreisenden Bewegungen, die Seife unter leichten Druck auf. Zu starker Druck kann dazu führen, dass sich die Haare in der Mitte des Pinsels zu stark verdrehen und abbrechen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Pinselhaare beim Abspülen nicht zu stark aufgespreizt werden, da dieses ebenso zu Haarbruch führen kann. Waschen Sie den Rasierpinsel nach der Rasur gründlich mit warmem Wasser aus.
Der Pinsel sollte die Möglichkeit haben, zwischen den Rasuren vollständig durchzutrocknen. In einem immer feuchten Rasierpinsel besteht die Gefahr einer Pilzbildung, der die Haare beschädigen kann. Verwenden sie dazu einen Rasierpinselhalter, in dem der Pinsel kopfüber hängt und das restliche Wasser somit gut ablaufen kann. Bewahren Sie einen feuchten Rasierpinsel niemals in geschlossenen Behältern auf.
Wieso riecht mein neuer Rasierpinsel?
Neue Rasierpinsel können noch einen leichten Geruch aufweisen, da sie aus natürlichen Stoffen hergestellt und mit einem Schutzmittel behandelt wurden. Den Geruch können Sie leicht entfernen, indem Sie Ihren Rasierpinsel vor Ihrem ersten Gebrauch in lauwarmer Seifenlauge auswaschen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und sodahaltige Mittel, da diese den Rasierpinsel schädigen können.
Warum verliert mein Rasierpinsel Haare?
Tritt der Haarverlust in den ersten Wochen auf
Ein Haarverlust in den ersten Wochen in kleinen Menge kann immer wieder vorkommen. Trotz sorgfältigster Reinigung des Pinsels können noch lose oder nicht ganz feste Haare vorhanden sein. Diese kommen dann nach und beim Rasieren heraus.
Tritt der Haarverlust plötzlich erst nach einiger Zeit auf
Bitte prüfen Sie, ob der Pinsel im trockenen Zustand bei durchstreifen mit der Hand eventuell eine kleine Staubwolke bildet. Dies würde bedeuten, dass sich im Innern Seifenreste angesammelt haben. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Rasierpinseln, die auf unzureichende Pflege zurückzuführen ist. Der hohe PH-Wert der Seife greift die Haare massiv an, so dass sie brechen und ausfallen können.